*** Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich, da Weiterbildung aktuell ausgebucht ist. ***
Diese Ausbildung besteht aus 2 Modulen!
Termine:
- Modul 1: 15.-16.09.2025
- Modul 2: 29.-30.09.2025
Der Kinder-Alltag ist heute gespickt mit Anforderungen, Terminen und Leistungserbringung.
KINDERYOGA bietet eine wunderbare Möglichkeit, diesen Druck rauszunehmen.
- Bewegung ohne Leistungsdruck
- Sicherheit durch Rituale
- Selbstvertrauen und Selbstsicherheit durch das Gefühl:
"Ich bin richtig so, wie ich bin!"
- Kindern die vielen positiven Aspekte des Yogas näherbringen!
- Körperwahrnehmung!
- Zur Ruhe kommen, aber auch Auspowern!
- Sich selbst erkennen, aber auch die anderen!
- Den Blick wenden auf das Kleine, aber auch auf die ganze Welt!
All das ist KINDERYOGA!
Mit den imFLUSSsein®-Kinderyogamethoden erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Grundstock, Kindern die Yogawelt zu eröffnen, ihr Interesse an Yoga zu wecken und selbst mit viel Freude und Spaß Kinderyoga-Angebote zu erarbeiten und umzusetzen.
Bewegung und Spaß mit Leichtigkeit in den pädagogischen Alltag integrieren!
Am Ende der Ausbildung haben die Teilnehmenden eine klare Vorstellung davon, wie sie eigene Kinderyoga-Einheiten konzipieren können, damit diese speziell auf ihre Zielgruppe abgestimmt sind.
Inhalte Modul 1:
- Kinderyoga, wieso, weshalb und wie?
- Was ist Yoga? Entstehungsgeschichte
- Erklärungen für Kinder
- 8 Pfade des Yoga
- Sonnengruß-Varianten
- Asanas & Beachtenswertes
- Organisation im Allgemeinen
- Organisation von KiYo-Einheiten
- Redeutensilien
- Die erste Kinderyoga-Stunde
- Regeln für KiYo-Stunden
- Das Kind von heute
- Der kindliche Körper
- Raumwahrnehmung
- Bewegungsspiele
- Massagen
- Exemplarische Kinderyoga-Stunde
- Atmung, Tönen
- Asthma und Yoga
Inhalte Modul 2:
- Reflexion
- Kinder und Rituale
- Exemplarische Kinderyoga-Stunde
- Affirmationen
- Fantasiereisen
- Konzentrationsübungen
- Stille-Übungen
- Partnerübungen
- Mudras
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Kinderyoga Einheiten der Teilnehmenden
Hinweise an die Teilnehmenden:
Eigene Yogaerfahrungen bzw. -kenntnisse sind nicht zwingend notwendig.
Die Teilnehmenden werden gebeten, eine Yoga-Matte mitzubringen.
Zum letzten Ausbildungs-Tag erstellt jede/r Teilnehmende ein Stundenkonzept und leitet eine eigene Übungsyoga-"Stunde" an.
Erhalt des imFLUSSsein® Zertifikates bei Teilnahme an allen 4 Tagen.
Erhalt des imFLUSSsein® Kinderyoga-Schildes, als Qualitätsmerkmal der Einrichtung für den Außenbereich, ab 2 geschulten Fachkräften einer Einrichtung.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Familien und Mitarbeitende von Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulkindbetreuungen
Max. Teilnehmerzahl
12
Kosten
500,00 € (inkl. Verpflegung)
Veranstaltungsnummer
K25_QB7_8